Kinder lieben es mit Ton zu schaffen. Sie sind noch im Prozess ihre Welt zu erfassen. Da hilft der weiche & feuchte Ton hervorragend.
Bei Kindern ist es mir wichtig, dass sie ihre Zeit bekommen sich mit dem Material auseinander zu setzten. Daher muss nichts entstehen, was dekorativ ist. Gerne unterstützt ich jedoch die natürliche Kreativität zu fördern, geben bei Bedarf Ideen und zeige natürlich den richtigen Umgang mit dem Material Ton.
Kinder zwischen 4-6 Jahre bitte ich in Begleitung zu kommen.
Ab 17.09.20 Um Anmeldung wird gebeten: 0043(0)680 14 24 480
Ab 17. September 2020 startet mein Töpfertreff.
Ich biete dir den Raum, du musst dir nur noch die Zeit geben, um zu töpfern.
In angenehmer und gemütlicher Atmosphäre kannst du deine Töpferideen verwirklichen.
Der Töpfertreff richtet sich an Personen, welche schon einen Kurs bei mir besucht haben. Wenn du Neu bist, dann melde dich bitte vorher telefonisch an.
Tel. 0043 (0)680 14 24 840
KERAMIKstudio G stellt sich vor.
Komm vorbei und mache Dir ein Bild von den Räumlichkeiten. Lass Dich von mir herumführen und schaue Dir meine Arbeiten an. Einen Verkauf wird es auch geben.
Kinder haben die Möglichkeit unter Anleitung meiner Tochter etwas zu töpfern.
jeweils freitags 19:00 - 21:00 Uhr & samstags/sonntags 9:00 - 15:00 Uhr
ein weiter Termin zum Glasieren wird während des Kurses abgesprochen
Dieser Kurs biete die Grundlage für den Umgang mit Ton. Durch Platten-, Daumendruck- und Wulsttechnik entstehen Gebrauchskeramiken und dekorative Objekte. Dabei wird geschaut, wie sich die Form entwickelt und welche Oberflächenbeschaffenheit am besten ist.
Die Voraussetzung ist die Freude am handwerklichen Arbeiten
Prägetechniken sind eine Möglichkeit der Oberflächengestaltung. Gekaufte Stempel oder Naturmaterialien sind einfach zu beschaffen. Jedoch eigene Unikate herstellen und damit seine Töpfersachen zu verzieren ist etwas ungewöhnliches.
Daher werden wir Linolplatten schnitzen und auch Gipsstempel herstellen. Muster oder Signaturen können vor Ort erarbeitet werden oder Du bringst Vorlagen mit.
Gemütlich, romantisch und einfach zum Entspannen. Wie keine anderes Accessoire schafft es eine Kerze uns mit ihrem zarten, warmen Licht zu verzaubern.
Ob japanische Gartenlaterne, Windlicht aus durchbrochenen Ton für die Fensterbank oder eine orientalische Laterne aus Tausend und einer Nacht. Der Kurs ist für Anfänger/innen geeignet, genauso wie für Fortgeschrittene.
Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsfest und dazu auch viele liebe Menschen die sich freuen beschenkt zu werden. Mit Ton kannst du ganz schöne Überraschungen fertigen. Ob du noch keine Erfahrung damit hast, oder schon einige Tonballen verarbeitet hast, in der Gruppe macht es nochmal soviel Spaß zu töpfern. Der Kurs läd dazu ein sich auf die weihnachtliche Zeit vorzubereiten.
Dieser Kurs biete die Grundlage für den Umgang mit Ton. Durch Platten-, Daumendruck- und Wulsttechnik entstehen Gebrauchskeramiken und dekorative Objekte. Dabei wird geschaut, wie sich die Form entwickelt und welche Oberflächenbeschaffenheit am besten ist.
Die Voraussetzung ist die Freude am handwerklichen Arbeiten
Interessiert Dich eine bestimmte Technik, oder möchtest Du zusammen mit deinen Freundinnen einen schöne Mädels-Zeit verbringen, dann melde Dich. Gerne überlegen wir zusammen, was für Euch das passende Thema ist.
Ruf an; 0043(0)680 14 24 840
Auch 2021 wird es weiterhin Kurse geben. Ab März werde ich folgende Themen anbieten: